Vorwort & Informationen

Vorwort

Mit dem Beitritt dieses Servers stimmst du folgenden Regeln zu: Roblox TOS; Discord TOS und dem Regelwerk dieses Servers.

Sollte dies jedoch ein Problem sein, so bitten wir Sie, sich im Support zu melden.

Informationen

1. Unwissenheit schützt NICHT vor Strafe

2. Ausnutzen von Lücken im Regelwerk sind strengstens verboten

3. Fehler sind bitte umgehend zu melden

4. Wir genehmigen Benutzern die 13+ Jahre alt sind im RP teilzunehmen da dies trotzdem in den Discord TOS verboten ist möchten wir darum bitten das zu junge Nutzer nicht gemeldet werden.

Inhaltsverzeichnis

Einführung

  • Vorwort & Informationen
  • Vorwort
  • Informationen (Punkte 1-4)

Grundlagen des Rollenspiels (§1-§10)

  • §1. Fehlendes Rollenspiel & Realismus
  • §2. Zufälliges Deathmatch (RDM)
  • §3. Fahrzeug-Deathmatch (VDM)
  • §4. Metagaming
  • 4.1 Stream Sniping
  • §5. Realistische Avatare
  • §6. New Life Rule (NLR)
  • §7. Schusscall
  • §7.1 Schusscall-Regeln
  • §7.2 Ausnahmen vom Schusscall
  • §8. Rollenspiel-Unfälle & GTA-Fahren
  • §9. Cop Baiting
  • §10. Cuff Rushing/Auto-arresting
  • Crash RP

Rollenspiel-Szenarien (§11-§20)

  • §11. Geiselnahme/Entführung & Schmuck-/Bankraub-RP
  • §12. Verbotene Rollenspiele
  • §13. Unbefugte Teamgründungen und Identitätsbetrug
  • §14. Störung von Szenen
  • §15. Vorfahrt für Einsatzfahrzeuge und Staff-Fahrzeuge
  • §16. Waffen Bewegungen NOCH NICHT IN KRAFT
  • §17. Safe Zone
  • §18. AFK-Standard
  • §19. Rollenspiel als Kind
  • §20. Respawn-Regeln

Verhalten & Kleidung (§21-§30)

  • §21. Verwendung von Uniformen
  • §22. Taktische Kleidung und Kleiderordnung
  • §23. Betrieb von Rasenmähern, Traktoren und Geländefahrzeugen
  • §24. Minderwertiges Rollenspiel
  • §25. Aus der Rolle fallen
  • §26. Diebstahl verbotener Fahrzeuge
  • §27. Fahrzeug-Glitches und Exploits
  • §28. Charakterwechsel
  • §29. Powergaming
  • §30. Combat Logging

Erweiterte Regeln (§31-§40)

  • §31. Keine unrealistischen Fluchtversuche
  • §32. Prioritäts-Abklingzeiten
  • §33. Angst um Ihre Freiheit
  • §34. Wert des Lebens
  • §35. Bunny Hopping (BHOP)
  • §36. Verbotene/eingeschränkte/auf der Whitelist stehende Fahrzeuge, Waffen und Werkzeuge
  • §37. Sicherheitskontrolle beim Gericht
  • §38. Voice-Chat NOCH NICHT IN KRAFT
  • §39. Polizei-Sniper BETA
  • §40. Polizei-Schrotflinte BETA

Wichtig

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Jeder Spieler ist verpflichtet, sich mit den Regeln vertraut zu machen.

Grundlagen des Rollenspiels (§1-§10)

§1. Fehlendes Rollenspiel & Realismus

Die Handlungen Ihres Charakters sollten realistisches Verhalten widerspiegeln. Hier sind einige Beispiele, um dieses Konzept zu verdeutlichen:

1. Zivilisten sollten bei geringfügigen Verkehrsverstößen nicht vor den Strafverfolgungsbehörden fliehen, wenn sie keine Straftat begangen haben, nicht zur Fahndung ausgeschrieben sind und kein aktiver Haftbefehl eines Richters aus Kiel gegen sie vorliegt, da dies ein fehlendes Rollenspiel darstellt.

2. Wenn Sie eine Weste tragen, stellen Sie sicher, dass diese für Ihren Charakter sichtbar ist.

§2. Zufälliges Deathmatch (RDM)

Verletzen oder töten Sie keinen anderen Spieler ohne triftigen Grund, der zum Charakter passt.

§3. Fahrzeug-Deathmatch (VDM)

Das absichtliche Rammen anderer Spieler oder Fahrzeuge ist verboten, es sei denn, es gibt einen triftigen Grund im Rollenspiel.

§4. Metagaming

Wissen außerhalb des Charakters darf nicht dazu verwendet werden, Handlungen innerhalb des Charakters zu beeinflussen.

4.1 Stream Sniping: Das Beobachten oder Verfolgen des Streams eines Spielers, um sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen, ist strengstens verboten.

§5. Realistische Avatare

Charakter-Avatare sollten realistisch bleiben und Morphs, übertriebene Accessoires oder unrealistische Erscheinungsbilder vermeiden.

§6. New Life Rule (NLR)

Wenn dein Charakter während des Rollenspiels stirbt, darfst du nicht mit einem „neuen Charakter" zur Rollenspielszene oder zum Rollenspielszenario zurückkehren, bis dieses beendet ist.

§7. Schusscall

§7.1: Für einen Schuss-Call muss z.B. „-zw- Hände Hoch oder es knallt!" geschrieben werden. Der Call bleibt 3 Minuten aktiv und wird auch ausgelöst, wenn ein Polizist auf einen Kriminellen schießt oder umgekehrt.

§8. Rollenspiel-Unfälle & GTA-Fahren

Alle Unfälle müssen im Rollenspiel nachgestellt werden, es sei denn, sie wurden durch Desynchronisation (Bugs) verursacht.

1. Von den Spielern wird erwartet, dass sie sich an die Verkehrsregeln halten, es sei denn, dies ist Teil eines absichtlichen Rollenspielszenarios.

2. Das Fahren in den Bergen, auf extremen Hügeln oder in unrealistischem Gelände ist verboten und gilt als GTA-Fahren. (Gilt für die Berge am Rand der Map)

§9. Baiting

• Das absichtliche Begehen von Straftaten, nur um die Aufmerksamkeit der Strafverfolgungsbehörden zu erregen, ist nicht erlaubt.

• Das dauerhafte Verfolgen oder Anhupen anderer Team Mitglieder zählt auch als Baiting.

Beispiel: Ein Random Feuerwehr Mitglied verfolgt und hupt ständig ein anderes Feuerwehr Mitglied

§10. Cuff Rushing/Auto-arresting

• Beamte müssen vor der Festnahme eines Verdächtigen „cuffs" (Handschellen) sagen.

• Beamte müssen Verdächtige zum Bezirksgefängnis begleiten, anstatt sie sofort über die Spielmechanik festzunehmen.

Crash RP

• Crash RP ist das Unfall RP welches man ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h einhalten muss.

• Laternen sind davon ausgeschlossen wenn es nicht mehr als 50 km/h ist.

Rollenspiel-Szenarien (§11-§20)

§11. Geiselnahme/Entführung & Schmuck-/Bankraub-RP

Mitarbeiter der Feuerwehr und des Verkehrsministeriums dürfen nicht entführt werden.

Man darf eine Gruppierung mit bis zu 4 Leuten machen. Alles andere zählt als Gang und muss angemeldet werden.

§12. Verbotene Rollenspiele

Die folgenden Rollenspiele sind strengstens verboten und müssen den Roblox-Community-Standards entsprechen:

Fallen oder Ähnliches sowie Rollenspiele mit Serienmördern, Bombendrohungen, Selbstmord, nicht jugendfreien Inhalten und Drogen sind verboten.

Außerdem ist es verboten ein Mädchen-Skin zu besitzen wenn man das Geschlecht "Männlich" hat.

§13. Unbefugte Teamgründungen und Identitätsbetrug

Spieler dürfen keine nicht existierenden Bundesbehörden wie LKA/BKA usw. gründen oder sich als solche ausgeben. (Siehe Fraktions Blacklist)

§14. Störung von Szenen

Beteiligen Sie sich nicht an Szenen, an denen Sie ursprünglich nicht beteiligt waren.

Man braucht eine Gruppierung um das Dritte-Partei RP aufzulösen. (Siehe §11)

Wiederholtes Durchfahren oder Stören aktiver Rollenspielszenen kann zu Disziplinarmaßnahmen führen.

§15. Vorfahrt für Einsatzfahrzeuge und Staff-Fahrzeuge

Spieler müssen Einsatzfahrzeugen und (Stafflern mit Blaulicht) Vorfahrt gewähren, indem sie an den Straßenrand fahren, wenn diese vorbeifahren.

§16. Waffen Bewegungen NOCH NICHT IN KRAFT

Beim Ausrüsten von Schusswaffen müssen die Spieler auf Realismus in ihren Handlungen achten.

Es ist nicht erlaubt, ein Sturmgewehr aus dem Nichts zu ziehen. Wenn Sie sofortigen Zugriff auf ein Sturmgewehr haben möchten, muss es sichtbar an Ihrem Avatar ausgerüstet sein, indem Sie einen Gegenstand aus dem Roblox-Shop verwenden oder die Waffe aus Ihrem Fahrzeug nehmen.

Hinweis: Diese Regel ist derzeit noch nicht in Kraft. Bitte beachten Sie die Ankündigungen für das Inkrafttreten.

§17. Safe Zone

Zivilisten-Spawnpunkte, Polizeistationen, Sheriff-Station, Feuerwachen und Verkehrsämter. (Alle Polizei Fraktionen und Feuerwehr/Rettungsdienst Wachen)

Gang Gebiete gehören nicht mehr zu einer Safe Zone.

§18. AFK-Standard

Spieler sollten nicht länger als 20 Minuten AFK bleiben. Wenn es eine Warteschlange gibt, können AFK-Spieler gekickt werden, damit andere beitreten können.

§19. Rollenspiel als Kind

Das Spielen als kleiner Charakter ist nicht erlaubt.

§20. Respawn-Regeln

Spieler können nicht sofort nach ihrem Tod respawnen.

• Wenn EMS offline ist können sie nach 3 Minuten respawnen.

• Wenn EMS online ist, müssen Spieler auf Hilfe warten, bevor sie respawnen können (max. 5 Minuten Warten).

Verhalten & Kleidung (§21-§30)

§21. Verwendung von Uniformen

Die Spieler müssen die vorgeschriebenen Uniformen tragen, die für den Polizeidienst bereitgestellt werden.

Die Standarduniformen des Liberty County für Notfalleinsätze sind strengstens verboten.

§22. Taktische Kleidung und Kleiderordnung

Avatare müssen realistisch bleiben, Fantasy-Charaktere oder überdimensionale Figuren, einschließlich Tiere, sind nicht erlaubt.

Kostüme sind nur bei besonderen Anlässen (z. B. St. Patrick's Day, Halloween, Weihnachten) erlaubt. Die Kostüme müssen außerdem für den jeweiligen Anlass angemessen sein.

§23. Betrieb von Rasenmähern, Traktoren und Geländefahrzeugen

Rasenmäher dürfen nur in Wohngebieten und landwirtschaftlichen Gebieten verwendet werden; die Verwendung in der Stadt ist verboten. (Außer mit der Erlaubnis der FV. ggf. für eine Fraktion)

Traktoren sind auf landwirtschaftliche und vorstädtische Gebiete beschränkt und dürfen nicht in der Stadt gefahren werden.

Der Bagger und der Gabelstapler des Bauteams dürfen nur auf der Baustelle eingesetzt werden. Die Spieler können jedoch die Erlaubnis eines Stafflers einholen, den Bagger oder Gabelstapler zu einer Straßenbaustelle oder einer Ausgrabungsstätte außerhalb der Baustelle zu fahren, um dort Rollenspiele durchzuführen.

§24. Minderwertiges Rollenspiel

Rollenspiel sollte immersiv und fesselnd sein. Das Versäumnis, einen Charakter zu entwickeln, oder das wiederholte Durchspielen desselben Szenarios mehr als zweimal in kurzer Zeit gilt als minderwertiges Rollenspiel und kann zu Moderationsmaßnahmen führen.

§25. Aus der Rolle fallen

Spieler müssen jederzeit in ihrer Rolle bleiben, um das Rollenspiel aufrechtzuerhalten. Das unnötige Aus-der-Rolle-Fallen stört das Spielerlebnis und sollte vermieden werden.

§26. Diebstahl verbotener Fahrzeuge

Spielern ist es nicht gestattet, Fahrzeuge zu stehlen oder zu fahren, für deren Betrieb sie keine Berechtigung haben.

§27. Fahrzeug-Glitches und Exploits

Vermeiden Sie übermäßige Modifikationen an Fahrzeugen (z. B. Slamming oder Lifting), da dies als Exploit angesehen werden kann und zu einem Server-Kick oder einer Sperre führen kann.

§28. Charakterwechsel

Der Wechsel des Charakters, um einer Verhaftung zu entgehen, während man von den Strafverfolgungsbehörden verfolgt wird, gilt als Powergaming und ist strengstens verboten.

Die Spieler müssen bei ihrem aktuellen Charakter bleiben und das Szenario natürlich ablaufen lassen.

§29. Powergaming

Powergaming bedeutet, anderen unrealistische oder unfaire Handlungen aufzuzwingen, ohne ihnen die Möglichkeit zu geben, darauf zu reagieren. Dazu gehören:

  • Spielern Handlungen aufzuzwingen,
  • unmögliche Stunts auszuführen,
  • Verletzungen zu ignorieren oder
  • Spielmechaniken unfair zu nutzen, um Konsequenzen zu vermeiden.

§30. Combat Logging

Combat Logging ist in jedem Rollenspielszenario, einschließlich Interaktionen mit Stafflern, strengstens verboten. Dazu gehört das Verlassen des Spiels, das Trennen der Verbindung oder das erzwungene Beenden des Spiels, um einer Verhaftung, dem Tod, einer Bestrafung oder einem Eingreifen der Staffler zu entgehen.

Combat Logging, um Konsequenzen durch Staffler zu vermeiden, führt zu Disziplinarmaßnahmen, einschließlich möglicher Sperren für Wiederholungstäter.

Erweiterte Regeln (§31-§40)

§31. Keine unrealistischen Fluchtversuche

Alle Fluchtversuche müssen realistisch und im Rahmen des Möglichen sein.

Off Duty Staffler dürfen Spielmechaniken wie Teleportation, unrealistische Routen oder das magische Lösen von Fesseln nicht ausnutzen.

Das Lösen von Handschellen, die Flucht aus einem fahrenden Fahrzeug oder die Flucht vor schwer bewaffneten Polizeikräften ohne gültiges Rollenspielszenario wird als Fehlschlag im Rollenspiel gewertet.

§32. Prioritäts-Abklingzeiten

Nachdem Sie eine wichtige Priorität begangen haben (Bank, Juweliergeschäft usw.), müssen Sie mindestens 20 Minuten warten, bevor Sie eine weitere Priorität beantragen können, damit das Rollenspiel der Strafverfolgungsbehörden effektiv sein kann.

§33. Angst um Ihre Freiheit

Die Spieler müssen so rollenspielen, als hätten sie wirklich Angst, verhaftet oder inhaftiert zu werden.

Sich in Schusswechsel zu stürzen, bewaffnete Beamte ohne Plan anzugreifen oder schwerwiegende Konsequenzen in risikoreichen Situationen zu ignorieren, gilt als Fehlschlag im Rollenspiel. Spieler sollten logisch handeln, wenn sie mit einer möglichen Inhaftierung konfrontiert sind.

§34. Wert des Lebens

Die Spieler müssen das Leben ihres Charakters stets wertschätzen. Das bedeutet, dass sie sich in aussichtslosen Situationen fügen, nicht leichtfertig in gefährliche Situationen geraten und sich gegebenenfalls ergeben müssen.

Wenn Ihr Charakter mit einer Waffe bedroht wird und es keinen vernünftigen Ausweg gibt, müssen Sie entsprechend rollenspielen, anstatt unrealistische Entscheidungen zu treffen, die wahrscheinlich zum Tod führen würden.

§35. Bunny Hopping (BHOP)

Spieler müssen Bunny Hopping (BHOP) vermeiden, um nicht mit einem Elektroschocker angegriffen zu werden oder Kugeln auszuweichen.

§36. Verbotene/eingeschränkte/auf der Whitelist stehende Fahrzeuge, Waffen und Werkzeuge

Der Polizeiscanner im Spiel ist strengstens verboten.

Das Zelt im Spiel muss bestimmungsgemäß verwendet werden. Jeder Missbrauch, wie z. B. das Ausnutzen von Spielmechaniken oder die Verwendung auf unrealistische Weise, kann zu Moderations- oder Disziplinarmaßnahmen führen.

§37. Sicherheitskontrolle beim Gericht

Wenn die Sicherheitsgeräte Alarm auslösen, dürfen die betreffenden Personen kontrolliert werden.

Der Einsatz eines Tasers ist zulässig; der Gebrauch einer Schusswaffe stellt die letzte Maßnahme dar.

§38. Voice-Chat NOCH NICHT IN KRAFT

Voice-Chat ist derzeit nicht aktiviert. Die Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Freigabe durch das Serverteam gestattet.

Nach Aktivierung gelten folgende Einschränkungen: Voice-Chat ist nur in folgenden Bereichen erlaubt: Mafia-Gebiete, Polizeiwache / Feuerwache und in allen Fraktionsgebieten. In anderen Bereichen ist Voice-Chat untersagt. Missbrauch des Voice-Chats (z. B. Meta-Kommunikation, Spielabsprache außerhalb des Roleplay, Störung) kann zu Sanktionen führen.

Hinweis: Diese Regel ist derzeit noch nicht in Kraft. Bitte beachten Sie die Ankündigungen für das Inkrafttreten.

§39. Polizei-Sniper BETA

Die Polizei-Sniper befindet sich in der Beta-Phase.

Nach der Beta-Phase gilt: Die Polizei-Sniper darf ausschließlich von offiziell benannten Spezialeinheiten der jeweiligen Fraktion eingesetzt werden. Öffentlich zugängliche oder für alle offene „Spezialeinheiten der Polizei" dürfen die Sniper nicht nutzen. Ein Einsatz durch Unbefugte gilt als FRP (gegebenenfalls als RDM, falls dadurch eine Person getötet wurde).

Die Sniper darf nur in äußersten Notfällen zum Schutz oder zur Rettung eingesetzt werden. Bei Missbrauch wird der Spieler bzw. die betreffende Einheit vom Einsatz ausgeschlossen oder die Sniper wieder komplett vom Server entzogen. Weitergehende RP oder Serverstrafen sind möglich.

Hinweis: Diese Regel befindet sich in der Beta-Phase. Änderungen sind vorbehalten.

§40. Polizei-Schrotflinte BETA

Die Polizei-Schrotflinte befindet sich in der Beta-Phase.

Nach der Beta-Phase gilt: Die Polizei-Schrotflinte darf ausschließlich von offiziell benannten Spezialeinheiten der jeweiligen Fraktion eingesetzt werden. Öffentlich zugängliche oder für alle offene „Spezialeinheiten der Polizei" dürfen die Schrotflinte nicht nutzen. Ein Einsatz durch Unbefugte gilt als FRP (gegebenenfalls als RDM, falls dadurch eine Person getötet wurde).

Die Schrotflinte darf nur in äußersten Notfällen zum Schutz oder zur Rettung eingesetzt werden. Bei Missbrauch wird der Spieler bzw. die betreffende Einheit vom Einsatz ausgeschlossen oder die Schrotflinte wieder komplett vom Server entzogen. Weitergehende RP oder Serverstrafen sind möglich.

Hinweis: Diese Regel befindet sich in der Beta-Phase. Änderungen sind vorbehalten.